Tag 3
meiner Kelleraufräummission
Die unterste Offizierskiste war voller alten Gardinen und zwischendrin eine Zeitungsseite. Ein Irrläufer dachte ich, Packpapier, das zwischen die Stoffe geraten ist. Aber das Format war zu klein und die Gardinen drumherum zu neu.
Braunschweiger Zeitung steht oben links und oben rechts 11.9.1968.
Helmut Schön gibt die vorläufige Aufstellung seiner Nationalmanschaft für das Länderspiel gegen Frankreich bekannt. Neben Maier, Beckenbauer, Netzer, drei Baunschweiger Spieler, Ulsaß, Dörfler und Wolter.
In der Rubrik Sporttelegramme aus aller Welt wird bekanntgegeben, dass das Regionalligaspiel VFL Wolfsburg gegen Barmbek-Uhlenhorst von Schiedsrichter Mailand gepfiffen wird.
Olga Conolly-Fikotova, Mutter von 4 Kindern, qualifiziert sich für die Olympiade in Mexico.
Beim Tengelmann kostet eine Dose Bohnen 78 und eine Dose Erbsen 69 Pfennige, die Riesenflasche Lenor ist für 4,98 zu haben.
Das Reisebüro Kahn bietet die große Weltreise (32 Tage mit Osterinseln und Südafrika) für 8500,-DM an. Die Kleine (24 Tage) kostet läppische 3980,-DM.
Im Haus der Photographie steht ein Kopierautomat von Rank-Xerox. Für 80 Pfennige kann jeder seine Sachen selber xenokopieren.
Und dann ist da noch die Seite 28 das Stadtblatt. Ein großer Artikel "Protest der Demokraten gegen die radikalen Tendenzen von rechts". 600 bis 800 junge Leute demonstrieren von 16:45 bis 17:45 gegen den Neofaschismus in der Bundesrepublik. Anschließend demonstrierten Tausende auf dem Burgplatz gegen den NPD-Vorsitzenden mit Pfiffen, Sprechchören und Buhrufen, schreibt die Braunschweiger.
Die Polizei spricht anerkennend von einer Demonstration mit hervorragender Disziplin.
Ja so war das damals vor 40 Jahren.
Wie diese Zeitungsseite nun zwischen den Gardinen geraten ist und 6 Umzüge überlebt hat, bleibt allerdings ein Rätsel.
Die unterste Offizierskiste war voller alten Gardinen und zwischendrin eine Zeitungsseite. Ein Irrläufer dachte ich, Packpapier, das zwischen die Stoffe geraten ist. Aber das Format war zu klein und die Gardinen drumherum zu neu.
Braunschweiger Zeitung steht oben links und oben rechts 11.9.1968.
Helmut Schön gibt die vorläufige Aufstellung seiner Nationalmanschaft für das Länderspiel gegen Frankreich bekannt. Neben Maier, Beckenbauer, Netzer, drei Baunschweiger Spieler, Ulsaß, Dörfler und Wolter.
In der Rubrik Sporttelegramme aus aller Welt wird bekanntgegeben, dass das Regionalligaspiel VFL Wolfsburg gegen Barmbek-Uhlenhorst von Schiedsrichter Mailand gepfiffen wird.
Olga Conolly-Fikotova, Mutter von 4 Kindern, qualifiziert sich für die Olympiade in Mexico.
Beim Tengelmann kostet eine Dose Bohnen 78 und eine Dose Erbsen 69 Pfennige, die Riesenflasche Lenor ist für 4,98 zu haben.
Das Reisebüro Kahn bietet die große Weltreise (32 Tage mit Osterinseln und Südafrika) für 8500,-DM an. Die Kleine (24 Tage) kostet läppische 3980,-DM.
Im Haus der Photographie steht ein Kopierautomat von Rank-Xerox. Für 80 Pfennige kann jeder seine Sachen selber xenokopieren.
Und dann ist da noch die Seite 28 das Stadtblatt. Ein großer Artikel "Protest der Demokraten gegen die radikalen Tendenzen von rechts". 600 bis 800 junge Leute demonstrieren von 16:45 bis 17:45 gegen den Neofaschismus in der Bundesrepublik. Anschließend demonstrierten Tausende auf dem Burgplatz gegen den NPD-Vorsitzenden mit Pfiffen, Sprechchören und Buhrufen, schreibt die Braunschweiger.
Die Polizei spricht anerkennend von einer Demonstration mit hervorragender Disziplin.
Ja so war das damals vor 40 Jahren.
Wie diese Zeitungsseite nun zwischen den Gardinen geraten ist und 6 Umzüge überlebt hat, bleibt allerdings ein Rätsel.
illona - 20. Mai, 19:34
316
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks