Kümmel
Kümmel ist ein Lichtkeimer und weil ich das nicht wußte, sind meine Aussähversuche immer fehlgeschlagen. Dill und Fenchel wachsen dagegen gut. Solange zumindest, wie ich nicht versuche, die beiden zu überreden, an einer bestimmten Stelle zu wachsen. Der Fenchel sucht sich jedes Jahr in neues Plätzchen, während es der Dill sich immer zwischen den Erdbeeren gemütlich macht.
Im neuangelegten Erdbeerfeld machten sich heuer auch wieder Pflänzchen breit, die verdächtig nach Dill aussahen. Sie wuchsen und blühten, zwar nicht so schön und üppig wie gewohnt, aber immerhin. Heute habe ich die Samen gerntet und durfte feststellen, daß es der aromatischste Kümmel ist, der mir jemals untergekommen ist.
Jetzt frag ich mich, wie es der Kümmel in dieses Erdbeerbeet geschafft hat. Haben sich ein paar Kümmelkörner zusammengetan, sich gkrümmt, gebogen und gewunden bis sie das Tageslicht erblickten? Sind sie dann von Krume zu Krume gehüpft, bis sie ein lauschiges Plätzchen fanden, an dem es sich gut keimen läßt?
Im neuangelegten Erdbeerfeld machten sich heuer auch wieder Pflänzchen breit, die verdächtig nach Dill aussahen. Sie wuchsen und blühten, zwar nicht so schön und üppig wie gewohnt, aber immerhin. Heute habe ich die Samen gerntet und durfte feststellen, daß es der aromatischste Kümmel ist, der mir jemals untergekommen ist.
Jetzt frag ich mich, wie es der Kümmel in dieses Erdbeerbeet geschafft hat. Haben sich ein paar Kümmelkörner zusammengetan, sich gkrümmt, gebogen und gewunden bis sie das Tageslicht erblickten? Sind sie dann von Krume zu Krume gehüpft, bis sie ein lauschiges Plätzchen fanden, an dem es sich gut keimen läßt?
illona - 23. Aug, 22:03
277
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks