Seit 20 Jahren
suche ich nach einer Erklärung, denn ich kann immer noch nicht wirklich daran glauben, dass ein gestandener Politiker so um eine Antwort verlegen ist und zu stammeln anfängt, wie seinerzeit Schabowski. Es hätten soviele harmlose Antworten zur Verfügung gestanden auf die Frage, ab wann sie denn gelten würde die Reisefreiheit.
Ich weiß noch, dass ich, als ich es damals sah, im Geiste schon die Antort hörte. In etwa so etwas wie, dass wird dann zugegebener Zeit bekannt gegeben, oder wir müssen erst die entsprechenden Behörden, Grenzübergänge oder sonstwas informieren, anweisen oder was auch immer. Und dann schaut dieser Schabowski hilflos auf seinen Zettel, grummelt was von, hier steht nichts und er meine, dass das wohl ab sofort gelte.
Irgendwie, ich weiß nicht, ist das für mich nach wie vor ein Mysterium.
Edit:
Jetzt habe ich doch mal im Wikipedia nachgelesen, was Schabowski wirklich bekannt gegeben hat. Dabei fällt auf, dass er immer von "ständiger Ausreise" spricht. "Ständige Ausreise" verstehe ich eher als "ich gehe und komme nie wieder". Er spricht auch davon dass sie kurzfristig und ohne Begründung beantragt und genehmigt wird. Von Reisefreiheit im Sinne von "ich fahr mal ein paar Tage zur Oma in den Westen" redet er eigentlich nicht.
Also war das ganze nur ein riesiges Missverständnis und meine Welt ist wieder in Ordnung.
Ich weiß noch, dass ich, als ich es damals sah, im Geiste schon die Antort hörte. In etwa so etwas wie, dass wird dann zugegebener Zeit bekannt gegeben, oder wir müssen erst die entsprechenden Behörden, Grenzübergänge oder sonstwas informieren, anweisen oder was auch immer. Und dann schaut dieser Schabowski hilflos auf seinen Zettel, grummelt was von, hier steht nichts und er meine, dass das wohl ab sofort gelte.
Irgendwie, ich weiß nicht, ist das für mich nach wie vor ein Mysterium.
Edit:
Jetzt habe ich doch mal im Wikipedia nachgelesen, was Schabowski wirklich bekannt gegeben hat. Dabei fällt auf, dass er immer von "ständiger Ausreise" spricht. "Ständige Ausreise" verstehe ich eher als "ich gehe und komme nie wieder". Er spricht auch davon dass sie kurzfristig und ohne Begründung beantragt und genehmigt wird. Von Reisefreiheit im Sinne von "ich fahr mal ein paar Tage zur Oma in den Westen" redet er eigentlich nicht.
Also war das ganze nur ein riesiges Missverständnis und meine Welt ist wieder in Ordnung.
illona - 5. Nov, 20:03
233
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
HrWolf - 6. Nov, 17:35
Das Wichtigste haste dabei aber vergessen:
In der Wendezeit gab es so eine Art "Ehrlichkeitszwang" in den DDR-Medien.
Damals waren Talkshows im DDR TV übrigens sehr spannend, da die Beteiligten neben dem Diskussionsthema mit sich selbst zu kämpfen hatten, da die neu gewonnene Offenheit für alle Beteiligten neu und, so empfand ich es, auch ein wenig erschreckend war. Und dabei versuchten sie alles "auf den Tisch zu legen" damit erst gar nicht der Eindruck entsteht, man könne bzw. würde etwas verheimlichen....
Vor diesem Hintergrund ist die "Stammelei" von Schabowski für mich absolut nachvollziehbar, wollte er doch lediglich ohne "Trickserei" den Sachverhalt der Presse mitteilen, den er auf dem Zettel hatte.
(Schabowski selbst hat übrigens mal erklärt, wenn ich mich richtig erinnere, dass er relativ unvorbereitet in diese PK ging und von falschen Voraussetzungen ausging).
Damals waren Talkshows im DDR TV übrigens sehr spannend, da die Beteiligten neben dem Diskussionsthema mit sich selbst zu kämpfen hatten, da die neu gewonnene Offenheit für alle Beteiligten neu und, so empfand ich es, auch ein wenig erschreckend war. Und dabei versuchten sie alles "auf den Tisch zu legen" damit erst gar nicht der Eindruck entsteht, man könne bzw. würde etwas verheimlichen....
Vor diesem Hintergrund ist die "Stammelei" von Schabowski für mich absolut nachvollziehbar, wollte er doch lediglich ohne "Trickserei" den Sachverhalt der Presse mitteilen, den er auf dem Zettel hatte.
(Schabowski selbst hat übrigens mal erklärt, wenn ich mich richtig erinnere, dass er relativ unvorbereitet in diese PK ging und von falschen Voraussetzungen ausging).
illona - 6. Nov, 23:13
Das wäre natürlich eine Erklärung. Aber zu der Zeit waren wir schon in München und hier gibs kein DDR-
Fernsehen. Da scheint mir also was entscheidendes zu fehlen.
BTW ich hab seit neuestem ein T-shirt mit Herrn Fuchs drauf. Den kennt hier kein Mensch.
Fernsehen. Da scheint mir also was entscheidendes zu fehlen.
BTW ich hab seit neuestem ein T-shirt mit Herrn Fuchs drauf. Den kennt hier kein Mensch.
HrWolf - 9. Nov, 16:54
Schwachstruller Herr Fuchs muss man auch nicht kennen. Der hat sich ja ständig von Frau Elster unterdrücken lassen . Das ging mir schon als 5-jähriger total auf den Sack Keks.
illona - 9. Nov, 21:02
Herr Fuchs war mutig, der hat es immer wieder versucht und in meiner Erinnerung mußte Frau Elster auch Federn lassen.
Trackback URL:
https://illona.twoday-test.net/stories/6028951/modTrackback