Ackernachrichten
Dies Jahr ist verhext. Die Gladiolen sind fast 4 Wochen zu früh dran. Die Dalien fast 2 Monate. Letztes Jahr sind mir alle im September, kurz nachdem sie mit dem Blühen begonnen hatten, erfroren. Heuer stehen sie schon jetzt in voller Blüte.
Die Kartoffeln sind verfault. Wegen des Regens hab ich sie nicht rechtzeitig aus der Erde bekommen. Mindestens 8 Kartoffeln waren unter jeder Pflanze. schnief
Die Erdbeeren habe ich brüderlich geteilt. Ein Drittel verfault im Regen, ein Drittel für die Schnecken und das letzte Drittel für mich. Ok, das mußte ich dann auch noch mal teilen, mein Erdbeerjoghurtsmoothyeisexperiment sogar durch 4.
Die Tomaten schauen noch gut aus. Da könnte noch was draus werden. Denn zumindest die russische Reisetomate ist ackererfahren und hat im letzten Jahr bei der Nachbarin viele Früchte getragen.
Gürkchen habe ich drei gesichtet, das reicht vielleicht für den hohlen Zahn.
Von sechs Brokoli haben es grade zwei in den Kochtopf geschafft, die restlichen 4 sind im Regen verfault. Allerdings habe ich die Schnecken im Verdacht, da etwas nachgeholfen zu haben.
Mit dem Blumenkohl hatte ich mehr Glück,da war ich schneller als Schnecken und Fäule. Ällabätsch.
Die Spargelerbsen sind gut gewachsen, haben hübsch geblüht und sehen auch witzig aus, aber schmecken tun sie nicht. Irgendwie kartoffelig. bähh..
An den Möhrchen, dem Sellerie und den Bohnen ist bisher nichts auszusetzen und der Rosenkohl wächst auch gut auf meinem Hügelbeet.
Der ausgesäte Kümmel ist wieder nicht gekeimt, aber inzwischen weiß ich, dass der ein Lichtkeimer ist und nicht in die Erde eingebuddelt werden darf. Kann man das bitte mal auf die Samentütchen schreiben?
Und hätt ich jetzt einen netteren Editor und würde das e nicht dauernd streiken, könnte ich noch ewig so weiterschreiben.
Die Kartoffeln sind verfault. Wegen des Regens hab ich sie nicht rechtzeitig aus der Erde bekommen. Mindestens 8 Kartoffeln waren unter jeder Pflanze. schnief
Die Erdbeeren habe ich brüderlich geteilt. Ein Drittel verfault im Regen, ein Drittel für die Schnecken und das letzte Drittel für mich. Ok, das mußte ich dann auch noch mal teilen, mein Erdbeerjoghurtsmoothyeisexperiment sogar durch 4.
Die Tomaten schauen noch gut aus. Da könnte noch was draus werden. Denn zumindest die russische Reisetomate ist ackererfahren und hat im letzten Jahr bei der Nachbarin viele Früchte getragen.
Gürkchen habe ich drei gesichtet, das reicht vielleicht für den hohlen Zahn.
Von sechs Brokoli haben es grade zwei in den Kochtopf geschafft, die restlichen 4 sind im Regen verfault. Allerdings habe ich die Schnecken im Verdacht, da etwas nachgeholfen zu haben.
Mit dem Blumenkohl hatte ich mehr Glück,da war ich schneller als Schnecken und Fäule. Ällabätsch.
Die Spargelerbsen sind gut gewachsen, haben hübsch geblüht und sehen auch witzig aus, aber schmecken tun sie nicht. Irgendwie kartoffelig. bähh..
An den Möhrchen, dem Sellerie und den Bohnen ist bisher nichts auszusetzen und der Rosenkohl wächst auch gut auf meinem Hügelbeet.
Der ausgesäte Kümmel ist wieder nicht gekeimt, aber inzwischen weiß ich, dass der ein Lichtkeimer ist und nicht in die Erde eingebuddelt werden darf. Kann man das bitte mal auf die Samentütchen schreiben?
Und hätt ich jetzt einen netteren Editor und würde das e nicht dauernd streiken, könnte ich noch ewig so weiterschreiben.
illona - 29. Jul, 22:06
230
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks