Maultaschen
Jetzt sind es 6 Maultaschen, die eine fristlose Kündigung gerechtfertigt haben und wieder ist es nicht der Wert, den die Maultaschen darstellen, sondern das zerstörte Vertrauensverhältnis des Arbeitgebers zu seinem Mitarbeiter.
Das ist perfide, denn ein solcher Kündigungsgrund kann und muss nicht mit Daten und Fakten untermauert werden. Wie wir im Falle der Pfandbons gelernt haben, reicht allein der Verdacht auf Diebstahl, um das Vertauen kündigungsrelevant zu erschüttern. Der Kündigungschutz wird damit perfekt unterlaufen.
Der Maultaschendiebin hat man laut SZ 25.000€ geboten, wenn sie die Kündigung ohne Gegenwehr akzeptiert.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Das ist perfide, denn ein solcher Kündigungsgrund kann und muss nicht mit Daten und Fakten untermauert werden. Wie wir im Falle der Pfandbons gelernt haben, reicht allein der Verdacht auf Diebstahl, um das Vertauen kündigungsrelevant zu erschüttern. Der Kündigungschutz wird damit perfekt unterlaufen.
Der Maultaschendiebin hat man laut SZ 25.000€ geboten, wenn sie die Kündigung ohne Gegenwehr akzeptiert.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
illona - 17. Okt, 11:05
177
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks